Coaching

Selbstbestimmte Formen der Beziehung

Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Liebe in all ihren Erscheinungsformen. Besonders liegen mir selbstbestimmte Formen der Beziehung am Herzen, das kann ein bewusster Umgang von zwei Menschen innerhalb ihrer festen Beziehung sein (in einer Monogamie oder in einer offenen Beziehung), das kann Polyamorie in ihren unterschiedlich gelebten Varianten sein – Triaden, Liebesnetzwerke, usw. Die Vielzahl der Möglichkeiten macht es besonders notwendig, offen miteinander zu reden und sich der eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen bewusst zu werden.

Worum geht es bei dir oder bei euch? Schutz, Klarheit, Absprachen, Freiheit, Bearbeitung innnerer Themen, Verbindlichkeit? Wo stehen euch vielleicht Ansprüche, Bilder und Erwartungen im Weg? Wo stehen sich unterschiedliche Bedürfnisse gegenüber?

Für Menschen, die sich innere Weiterentwicklung wünschen, liegt in der Auseinandersetzung mit Beziehung und Liebe ein unglaublich großes Potential für Heilung.

Background

Unzählige Gespräche, Begegnungen und Forschungsfreundschaften haben ihr nicht nur Erfahrungen sondern auch das Verstehen von Zusammenhängen ermöglicht. „Inzwischen lebe ich seit fast 20 Jahren in freien und selbstbestimmten Formen von Beziehung. Ich fühle mich reich beschenkt von intensiven persönlichen Erfahrungen, vom gemeinsamen Ringen um Verständnis und Verbindung.“ Ihr gelebtes Wissen und ihre Forschungsfreude, sowie der Glaube an die positive Kraft im Menschen zeichnen Ursula aus. Zahlreiche Fortbildungen in Gemeinschaften, Liebesschulen und Tantrainstituten haben ihre Arbeit ergänzt und befruchtet. Entscheidend für die Begleitung von Menschen ist ihre Fähigkeit, wertfrei, wohlwollend und mit klarem Blick auf die jeweilige Situation zu schauen.

Auf diesen Werten basiert meine Arbeit

In meinem inneren Wertesystem gibt es kein „richtig“ und kein „falsch“. Alles sind Erfahrungen. Ich möchte dich dabei unterstützen, deinen Weg zu gehen.

  • Jeder Mensch ist wertvoll. Ich habe Respekt vor dem Einzigartigen in jede*m von uns.
  • Jeder Mensch bestimmt das Tempo, in dem er sich weiterentwickelt, selbst, und ebenso die Bewegung, mit der er sich weiterentwickelt.
  • Wachstum der Seele geschieht immer, auch wenn wir Menschen das manchmal nicht sehen oder nicht verstehen können.
  • Selbstliebe, Selbstkontakt und Selbstwirksamkeit sind wesentliche Faktoren für Freude und Glück.

Der Weg zu einem selbstbestimmten Beziehungsleben voller Liebe

Diese Schritte können hilfreich sein:

  • Ich möchte meine Gefühle und Empfindungen fühlen lernen, damit ich mit mir selbst ehrlich sein kann.
  • Ich möchte vertrauten Menschen meine Gefühle und Bedürfnisse ehrlich und vom Herzen her mitteilen, ich möchte damit Intimität und tiefe Begegnung einladen.
  • Ich möchte meine versteckten Wünsche kennenlernen, und meine alten automatischen Verhaltensmuster bewusst erkennen. Und wo möglich möchte ich anders mit ihnen umgehen.
  • Ich möchte eine neue Haltung einnehmen und für mich selbst Verantwortung übernehmen. Ich möchte für die feinen Nuancen im Alltag wachsam sein, wenn ich in eine Art Opferrolle hineinrutsche, ohne es zu wollen und ohne es zu merken.
  • Ich möchte das Unbekannte in meinem Gegenüber respektieren und ich entscheide mich, meine Erwartungen an mein Gegenüber loszulassen. Ich bin bereit, dem Leben, wie es ist, ins Auge zu schauen.
  • Ich möchte mich selbst weiterentwickeln – und gleichzeitig möchte ich mich genauso annehmen, wie ich bin.
  • Ich möchte mich meinen Verletzungen und Wunden liebevoll zuwenden: Ich möchte dafür sorgen, dass ich spreche und gehört werde; ich möchte dafür sorgen, dass ich mir selbst Verständnis und Liebe schenke.
  • Ich möchte dafür einstehen, dass ich nährende Zeiten in meinem Alltag habe: Ich kümmere mich um das, was ich brauche, damit immer mehr Lebensfreude in mein Leben einziehen kann.